Surf Copilot Praxiserfahrungen – Vom Anfänger zum "On-Chain Sherlock Holmes" @Surf_Copilot – Mein Wachstumstagebuch als Krypto-Detektiv Die Grenze vom Neuling zum Experten: In den letzten drei Monaten, von der Frage „Was bedeutet APY?“ bis hin zu dem, was ich jetzt mit Surf erreichen kann: ✔️ Identifizierung des Kontrollmusters eines Memecoin-Händlers (durch Analyse von Handelsintervallen/Slippage) ✔️ Vorhersage der Airdrop-Regeln von Arbitrum-Ökosystemprojekten (basierend auf der Häufigkeit von Vertragsaufrufen + Geschichte der Governance-Abstimmungen) ✔️ Entdeckung der Liquiditätsfalle eines "Blue Chip" NFT-Projekts (obwohl der Bodenpreis stabil ist, sinkt die Auftragsbuchtiefe plötzlich) Das beeindruckendste Lehrbeispiel: Frage „Warum ist der GMX-Preis heute plötzlich gestiegen“: → Normale Antwort: Auflistung möglicher positiver Nachrichten → Surfs Antwort: Identifizierung einer Adresse, die vor einer Stunde 370.000 USD Liquidität in den GMX/ETH-Pool hinzugefügt hat Die historischen Operationen dieser Adresse stimmen zu 89 % mit dem Market-Making-Modell von Wintermute überein In diesem Zeitraum wurde der Funding-Rate der Perpetual Contracts positiv Fazit: Professionelle Market Maker testen den Markt, nicht Retail-FOMO Meine Nutzungsmethoden: ✦ Je spezifischer die Frage, desto schärfer die Antwort (Vergleich „Analyse AAVE“ vs. „Analyse der großen Kredite in der Nähe der AAVE-Liquidationslinie“) ✦ Rückverifizierung: Wenn Surf eine bestimmte Schlussfolgerung gibt, fordere ich „zeige die ursprünglichen Datenpunkte, die diese Schlussfolgerung unterstützen“ ✦ Wissensdatenbank aufbauen: Hochwertige Antworten als „private Fallstudien“ speichern, um allmählich meine eigenen Analysemuster zu entwickeln Wenn ich jetzt zurückblicke, ist Surf eher wie ein strenger On-Chain Mentor – es gibt nicht direkt die Antworten, sondern lehrt dich, wie man die richtigen Fragen stellt. #Yap $SURF #KaitoYap @KaitoAI @Surf_Copilot
Original anzeigen
13.969
61
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.