Als ich morgens das Haus verließ, war der Himmel noch grau und trüb. Ich nahm mir schnell eine Jacke mit, aber bis zum Mittag schien die Sonne und es war so heiß, dass ich sie nur über meinen Arm legen konnte. Die Platanen am Straßenrand raschelten im Wind, und einige Schüler fuhren hastig mit ihren Fahrrädern über die Kreuzung. Die Stadt erwachte ganz gemächlich. Diese scheinbar ruhige Alltagsroutine deutet manchmal darauf hin, dass sich leise Veränderungen anbahnen. In der Tech-Welt gibt es auch ein wenig Bewegung. Der Airdrop von @JoinSapien geht in den letzten Tag, der Snapshot steht kurz vor dem Abschluss, und diejenigen, die noch nicht teilgenommen haben, sollten sich beeilen. Dieser Zeitpunkt fällt auch mit der Veröffentlichung der Nachricht über ihre Zusammenarbeit mit @OpenledgerHQ zusammen, was das Interesse steigert. Die Zusammenarbeit beider Seiten ist nicht einfach nur eine Plattform, sondern zielt darauf ab, einige alte Probleme im Bereich KI konkret zu lösen. Zum Beispiel ist die Datenquelle oft unklar und anfällig für Fälschungen. Jetzt hat jede Datenzeile eine vollständige Aufzeichnung, die auf der Blockchain überprüfbar ist, und man kann zurückverfolgen, wer sie verwendet oder geändert hat. Gleichzeitig können verschiedene KI-Systeme sicher Daten austauschen, und die Abwicklung erfolgt automatisch, was die Effizienz der Zusammenarbeit erhöht. Noch wichtiger ist, dass die Belohnungsverteilung, die Prüfung und das Feedback-System durch die Blockchain automatisiert werden, mit transparenten und unveränderlichen Regeln. Dieses Modell ermöglicht es den Datenbeitragsleistenden, tatsächlich zu profitieren, und macht die KI-Entwicklung offener und fairer. Das Projekt hat bereits begonnen, und die kommenden Entwicklungen sind es wert, beobachtet zu werden. #Cookie #Openledger #ETH #SapienProtocol #AI #Web3AI #JoinSapien #CookieSnaps
Original anzeigen
25.028
126
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.