Der Gemeinschafts-Paketdienst hat am frühen Morgen gerade geöffnet, und die Regale sind ordentlich mit abzuholenden Paketen gestapelt. Der Stationsleiter testet das neu installierte intelligente Regalsystem, und ich bemerke ein vertrautes Symbol in der Ecke des Displays – das Node-Programm von @theblessnetwork läuft.
"Dieses System kann jetzt selbst Stromkosten verdienen," erklärt der Stationsleiter lächelnd, "wenn es nicht in Gebrauch ist, hilft es, einige Logistikdaten zu verarbeiten." Er holt sein Handy heraus, um mir die Einnahmeaufzeichnungen zu zeigen; in den letzten Monat hat es mit drei Geräten in der Station bereits ein Drittel der Betriebskosten gedeckt.
Das Wertvollste an diesem Projekt ist die Art und Weise, wie die Technologie umgesetzt wird. Es sind keine zusätzlichen Investitionen erforderlich; die vorhandenen elektronischen Geräte in normalen Geschäften – Registrierkassen, Überwachungskameras, sogar elektronische Preisschilder – können einfach mit einem leichten Client ausgestattet werden, um in der Leerlaufzeit Rechenleistung beizutragen. Der elastische Rechenrahmen von @theblessnetwork passt sich automatisch an verschiedene Hardware an, sodass sowohl High-End-Server als auch IoT-Endgeräte optimal genutzt werden können.
Der intelligente Paketkasten in der Station gibt ein Signalton von sich, während der Abholer den Bestätigungscode eingibt und der Prozessor des Kastens parallel Blockchain-Transaktionen verifiziert. Dieses Design beeinträchtigt nicht die Hauptfunktion und sorgt dafür, dass jede Rechenressource optimal genutzt wird. Wie der Stationsleiter sagt: "Es ist, als hätte man einen Mitarbeiter, der selbst Geld verdient, die Arbeit wird weiterhin erledigt, und es gibt zusätzliches Einkommen."
Zur Mittagszeit kommen immer mehr Leute, um ihre Pakete abzuholen. Während ich beobachte, wie die Anwohner geschickt mit verschiedenen intelligenten Geräten umgehen, wird mir plötzlich klar, dass @theblessnetwork unser Verständnis von Rechenressourcen neu gestaltet. In dieser digitalen Ära kann jedes elektronische Gerät eines normalen Menschen Teil eines Wertnetzwerks werden, und alles, was wir tun müssen, ist, ihnen zu erlauben, in der Leerlaufzeit eine größere Rolle zu spielen.
@theblessnetwork @kaito #kaito
Original anzeigen
32.201
92
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.