At this point, no one should be confused about what @brevis_zk Pico and Coprocessor
Pico is Brevis’ lightweight zk proof generation framework
Coprocessor is Brevis’ on-chain and cross-chain zk compute layer
Different but works for the same goal
♦️ Pico lets projects run small-scale, custom circuits, so developers can test their DApps locally before production.
♦️ Coprocessor is what reads blockchain data, computes it off-chain, and feeds verified truth back on-chain.
So, a dev trying to test an app for Proof of baldness will use the Pico
But, public-facing apps like @ThenaFi will plug in Brevis Coprocessor to verify user activity or reward proofs.
Happy to help y’all. 🫡

6.483
200
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

