Bitcoin-ETFs brechen 4-Tage-Abflussserie mit Zuflüssen in Höhe von 91,5 Mio. $

Die börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) in den USA durchbrachen am Mittwoch eine viertägige Abflussserie und verzeichneten Nettozuflüsse in Höhe von 91,5 Mio. $, wie aus Daten von SoSoValue hervorgeht.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Die US-Spot-Bitcoin-ETFs erholten sich mit Nettozuflüssen in Höhe von 91,5 Mio. $ und durchbrachen damit eine viertägige Abflussserie.
  • Der IBIT von BlackRock führte die Erholung an, während ARK & 21Shares ARKB der einzige große Fonds mit Abflüssen war.
  • Analysten gehen davon aus, dass die jüngsten Ausverkäufe angstgetrieben und nicht fundamental waren, da auch Ethereum-ETFs wieder Nettozuflüsse verzeichneten.

Das IBIT von BlackRock führte die Erholung mit Zuflüssen in Höhe von 42 Mio. $ an, gefolgt von 26,35 Mio. $ in den BITB von Bitwise.

Der GBTC von Grayscale drehte ebenfalls positiv und brachte 14,5 Millionen US-Dollar ein. Fonds von Fidelity und VanEck verzeichneten kleinere Gewinne, während ARK & 21Shares' ARKB der einzige große Fonds war, der Abflüsse verzeichnete und 5,37 Millionen US-Dollar verlor.

Bitcoin-ETFs erholen sich nach Abfluss von 1,45 Mrd. $ inmitten von Marktnervosität

Die Rückkehr der Zuflüsse folgt auf einen starken Exodus von 1,45 Mrd. $ in den letzten vier Handelssitzungen, der auf die Unsicherheit der makroökonomischen Indikatoren und einen Rückgang der Risikobereitschaft zurückzuführen ist.

Wie berichtet, erlebte der Krypto-ETF-Markt einen starken Ausverkauf, wobei am Dienstag über 333 Mio. $ aus US-Spot-Bitcoin-ETFs und 465 Mio. $ aus Ethereum-ETFs abgezogen wurden.

Auf IBIT und ETHA von BlackRock entfielen mehr als 84 % dieser Abflüsse, was nach Wochen konstanter Zuflüsse eine deutliche Umkehr darstellt.

Andere Unternehmen wie Fidelity und Grayscale mussten ebenfalls erhebliche Rücknahmen hinnehmen, was die Befürchtung schürte, dass der Bullenmarkt seinen Höhepunkt erreicht haben könnte.

Trotz der Panik an den Märkten argumentieren einige Anleger, dass der Ausverkauf emotional bedingt ist.

Der Krypto-Investor Ted Pillows nannte es "PTBS aus den Jahren 2017 und 2021" und merkte an, dass die Präsenz von 60 % Kleinanlegern wahrscheinlich eher Gewinnmitnahmen als einen strategischen Ausstieg auslöste. Ethereum-ETFs verzeichneten ihren bisher größten täglichen Abfluss, aber Analysten argumentieren, dass die Fundamentaldaten intakt bleiben.

Die Menschen haben Angst vor den Abflüssen von $ETH ETFs in den letzten zwei Tagen.

Nun, einige denken, dass dies die Spitze ist.

Aber seien wir ehrlich, diese Angst ist nicht in den Fundamentaldaten verwurzelt. Es ist emotionales Gepäck.

Es ist die PTBS, die sich in den Jahren 2017 und 2021 verbrannt hat.

Noch in den letzten Wochen war die Stimmung extrem... pic.twitter.com/otFc8gCXTE

— Ted (@TedPillows) 5. August 2025

Bitcoin hat sich in einer engen Bandbreite zwischen 140.000 und 150.000 US-Dollar konsolidiert, wobei die Händler angesichts der gemischten US-Wirtschaftsdaten weitgehend an den Rand gedrängt wurden.

Stand 12:05 Uhr Am Donnerstag ist der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden um 0,91% auf 114.551 $ gestiegen, wie aus dem Preistracker von The Block hervorgeht.

Ethereum-basierte ETFs verzeichneten mit Nettozuflüssen von 35,12 Mio. $ am Mittwoch ebenfalls eine positive Dynamik.

ETHA von BlackRock brachte 33,39 Mio. $ ein, während ETHE von Grayscale 10 Mio. $ hinzufügte. Der Mini Ethereum Trust von Grayscale verzeichnete Abflüsse in Höhe von 8,67 Mio. $.

Michigan State Pension verdreifacht Bitcoin-ETF-Bestände

Wie berichtet, hat das State of Michigan Retirement System sein Engagement in Bitcoin stark erhöht und seine Bestände am ARK 21Shares Bitcoin ETF auf 300.000 Aktien im Wert von 11,4 Mio. $ im 2. Quartal verdreifacht.

Zum 31. März hielt der 19,3 Milliarden US-Dollar schwere Pensionsfonds 100.000 Aktien.

Neben Bitcoin hält Michigan auch eine stetige Ethereum-Allokation durch 460.000 Aktien des Grayscale Ethereum Trust (ETHE), die derzeit mit rund 13,6 Millionen US-Dollar bewertet werden, eine Position, die das Unternehmen seit September 2024 hält.

Damit gehört Michigan zu einer wachsenden Gruppe von staatlichen US-Pensionsfonds, die ihr Engagement in kryptogebundenen Vermögenswerten erhöhen.

Das State of Wisconsin Investment Board zum Beispiel hält jetzt über 6 Millionen Aktien des iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock im Wert von etwa 387,3 Millionen US-Dollar.

In der Zwischenzeit haben die leitenden ETF-Analysten von Bloomberg eine Wahrscheinlichkeit von 95 % angegeben, dass die SEC in diesem Jahr Spot-ETFs für Solana, XRP und Litecoin genehmigen wird, und damit ihre bisherigen Quoten von 90 % angesichts des wachsenden Optimismus für institutionelle Kryptoprodukte erhöht.

Original anzeigen
9.666
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.