Was sind die sichersten Stablecoins? Überraschenderweise nicht die, die Sie denken würden. Das ist laut einer gemeinnützigen Ratingagentur mit SMIDGE-Bewertungskriterien. 🧵🔽
Ich habe lange nach einem Bewertungssystem für Stablecoins gesucht, aber die meisten waren nie wirklich unabhängig. Entweder hat die Agentur ihre eigene Münze gefördert oder wurde bezahlt, um andere zu pushen.
$USDC ist auf dem 8. Platz mit einer B+-Bewertung. $DAI ist 10., ebenfalls mit einer B+-Bewertung. Und $USDT? Weit unten auf dem 16. Platz mit einer D-Bewertung. Diese Rankings spiegeln eindeutig nicht die Marktkapitalisierung wider, es gibt viel mehr USDT im Umlauf, aber es schneidet schlecht ab.
Aber das ist nicht überraschend. Wir verwenden nicht immer das Sicherste, wir verwenden das, was am besten vermarktet oder am einfachsten zugänglich ist. Die meisten Menschen verwenden Windows, weil es einfach ist, aber Linux ist das sicherere Betriebssystem.
Und in professionellen Umgebungen dominieren Server und Websites mit über 50 % Marktanteil Linux. Dass der Einzelhandel Linux nicht nutzt, bedeutet nicht viel, aber dass Profis es hauptsächlich verwenden, ist bedeutend. Das Gleiche gilt für Stablecoins. Folge nicht der Masse. Folge denen, die wissen, was sie tun.
Das Bewertungssystem von Bluechip basiert auf sechs Kriterien, die unter dem Akronym SMIDGE zusammengefasst sind: + Stabilität: Transparente, hochwertige Reserven + Management: Starkes Team und Governance + Implementierung: Audits und Fehlerbehebung + Dezentralisierung: Echte vs. wahrgenommene Dezentralisierung + Governance: Entscheidungsprozess + Externes: Regulierung und makroökonomische Risiken
USDC erhielt ein B+, hauptsächlich weil es noch nicht nachgewiesen hat, dass es "bankrottsicher" ist. Circle hat auch keine starken Garantien gegeben, wie die Reserven in einer Krise behandelt werden würden. Bluechip sagt, es könnte auf A– steigen, wenn Circle nachweisen kann, dass seine Reserven vor einer Insolvenz geschützt sind.
Die D-Bewertung von USDT ist ernster. Das Hauptproblem ist Tethers Mangel an Transparenz darüber, was wirklich seine Reserven unterstützt und wie diese Vermögenswerte verwaltet werden. Selbst mit einigen jüngsten Verbesserungen behält Bluechip seine D-Bewertung bei.
Die Top-Stablecoin von Bluechip ist $RLUSD, ausgegeben von Ripple über Standard Custody (reguliert von NYDFS). Er ist zu 100 % durch US-Staatsanleihen und segregierte Einlagen bei BNY Mellon gedeckt. Diese hochliquide und rechtlich geschützte Struktur verleiht ihm eine A-Bewertung.
Zweitens ist $LUSD, einer meiner persönlichen Favoriten. Es ist vollständig dezentralisiert und ausschließlich durch ETH gedeckt. Es hat ein robustes Sicherheitenmodell und funktioniert gut in Liquiditätskrisen. Sein transparentes Design macht es zu einer zuverlässigen und klaren Wahl.
Auf der anderen Seite gehört $USDD zu den schlechtesten. Ausgegeben von TRON, birgt es ein hohes Risiko der Abkopplung und wenig Klarheit über seine tatsächlichen Reserven. Dieser Mangel an Transparenz schafft ständige Unsicherheit und erhöht das Risiko für die Nutzer.
Das war's! Erwähnen Sie einige CT-Freunde: @0xJok9r @belizardd @AlphaFrog13 @zucl1ck @Mr_Lumus @poopmandefi @defiprincess_ @Hercules_Defi @Only1temmy @TweetByGerald @0xAndrewMoh @Haylesdefi @DeRonin_ @kem1ks @cryppinfluence @0xDefiLeo @alphabatcher @DOLAK1NG @splinter0n
Ich hoffe, Sie fanden diesen Thread hilfreich. Folgen Sie mir @the_smart_ape für mehr. Liken/replizieren Sie das untenstehende Zitat, wenn Sie können:
Was sind die sichersten Stablecoins? Überraschenderweise nicht die, die Sie denken würden. Das ist laut einer gemeinnützigen Ratingagentur mit SMIDGE-Bewertungskriterien. 🧵🔽
Original anzeigen
20.789
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.